Buchhandlung Nicole Borchers, Langenselbold

 

Diese Homepage wird vom neuen Inhaber Matthias Mayer neu gestaltet werden.

 


 

Impressum gültig bis zum 15.6.2018

 

Für den Inhalt der Homepage ist verantwortlich:

 

Buchhandlung Borchers
Nicole Borchers
Hanauer Straße 6
63505 Langenselbold

Tel.: 06184 - 6 11 11
Fax: 06184 - 6 31 57
Mail: buchhandlungborchers@hotmail.de oder Kontaktformular

IT-Beauftragter: Matthias Mayer, Gott steh uns bei.

 

 


 

aktualisierte Datenschutzerklärung zum 25. Mai 2018

 

 

Datenschutzerklärung - Informationen

 


Für die Datenverarbeitung Verantwortlicher
Der Schutz Ihrer Daten ist uns, der Buchhandlung Borchers, Hanauer Straße 6, 63505 Langenselbold, Telefon 06184-61111, E-Mail buchhandlungborchers@hotmail.de, ein großes Anliegen. Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.

Nachfolgend möchten wir Sie über die Nutzung Ihrer Daten durch uns informieren.

 

Verarbeitung personenbezogener Daten 

Wir erheben nur nach Ihrem Einverständnis und in Teilen die folgenden personenbezogenen Daten (alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen) von Ihnen:
Vor- und Zunamen, Postanschrift, Stammkundennummer, ggf. Ihre Telefonnummer, Ihre E-Mail- Adresse.

Die Bereitstellung der Daten ist freiwillig und erfolgt im Rahmen der Aufnahme in die Stammkundendatei. Sie ist erforderlich, damit wir unsere Verpflichtungen aus diesem Vertrag erfüllen können. 

Ihre personenbezogenen Daten nutzen wir in erster Linie, um Ihnen die Bestellung von Büchern auf Ihren Namen zu ermöglichen.

Darüber hinaus nutzen wir Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen auf dem Postweg oder per Mail Informationen über neue Waren oder über Veranstaltungen zukommen zu lassen. Rechtsgrundlage hierfür ist Ihre Einwilligung in den Erhalt von Informationspost oder das ausdrückliche Anfordern unseres Kunden-Newsletters per Mail.

Ferner speichern wir zu Ihren personenbezogenen Daten weitere Daten hinzu, die wir aufgrund der Stammkundenmitgliedschaft gewinnen. Hierbei handelt es sich um Daten über Ihr Kaufverhalten, insbesondere über die Art, Menge und Zeitpunkt ihrer Bestellungen.

Die Speicherung und Nutzung dieser Daten beruht auf unserem berechtigten Interesse an der Datenverarbeitung. Die Dokumentation der Bestellvorgänge ist für die Logistik unseres Unternehmens erforderlich.

 

Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergereicht.  

 

Widerruf der Einwilligung
Sie können Ihre Einwilligung zur Verarbeitung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, bzw. sich aus der Stammkundendatei löschen lassen.

 

Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten bis auf Widerruf, ihre bestellbezogenen Daten i.d.R. zwei Jahre, es sei denn, Sie haben mit uns einen anderen Löschzeitraum vereinbart. Sobald Sie uns formlos darüber in Kenntnis setzen (z.B. per E-Mail, Brief, telefonisch), dass Sie nicht mehr an unserem Kundenbindungsprogramm teilnehmen möchten, werden wir Ihre diesbezüglichen Daten löschen. Sofern die Verarbeitung zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (z.B. zur Einhaltung handels- und steuerrechtlicher Aufbewahrungsfristen) bzw. unserer Verpflichtungen aus Verträgen mit Ihnen (z.B. zur Erfüllung von Gewährleistungsansprüchen) erforderlich ist, werden wir die zur Erfüllung unserer diesbezüglichen Pflichten nicht erforderlichen Daten löschen und Ihre personenbezogenen Daten im Übrigen für die weitere Nutzung sperren. Gleiches gilt, sofern wir Ihre personenbezogenen Daten für die Wahrung unserer berechtigten Interessen (zu Zwecken der Direktwerbung, zur Geltendmachung von Rechtsansprüchen aus Vertrag) benötigen und die Speicherung der Daten nicht Ihrem überwiegenden Interesse bzw. Ihren Grundrechten und Ihren Grundfreiheiten widersprechen. 

 

Anspruch auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit
Sie haben uns gegenüber einen Anspruch auf Auskunft über die betreffenden personenbezogenen Daten sowie auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit. Der Anspruch ist grundsätzlich unentgeltlich. Allerdings behalten wir uns vor, in Fällen offensichtlich unbegründeter oder – insbesondere im Falle von häufiger Wiederholung – exzessiver Anträge Ihrerseits entweder ein angemessenes Entgelt, bei dem die Verwaltungskosten für die Unterrichtung oder die Mitteilung oder die Durchführung der beantragten Maßnahme berücksichtigt werden, zu erheben oder uns zu weigern, aufgrund des Antrages tätig zu werden.
Um Ihre Ansprüche geltend zu machen, nutzen Sie bitte die Eingangs dieser Erklärung zur Verfügung gestellten Kontaktdaten. 

 

 

E-Mail-Newsletter 

Sofern Sie sich für unseren E-Mail-Newsletter eingetragen oder ihn mündlich angefordert haben, verwenden wir Ihre E-Mail- Adresse und ggf. Ihren Vor- und Zunamen zur Zusendung von Newslettern mit dem in der obigen Einwilligung zur Newsletterversendung genannten Umfang. Die Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse ist für die Versendung des Newsletters erforderlich.

Sie können der Versendung des Newsletters jederzeit widersprechen.
Rechtsgrundlage für die Nutzung Ihrer Daten im Rahmen des Newsletterversandes ist Ihre Einwilligung. 

Die Einwilligung zum Erhalt des E-Mail-Newsletters können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen und den Newsletter abbestellen. Hierzu können Sie uns eine E-Mail an buchhandlungborchers@hotmail.de senden oder uns eine Nachricht an die zu Beginn dieser Erklärung angegebenen Kontaktdaten zukommen lassen.

Eine Verpflichtung zur Bereitstellung der personenbezogenen Daten besteht nicht, jedoch können Sie den Newsletter ohne die Angabe der E-Mail-Adresse nicht beziehen.
Ihre Daten für den Newsletterversand werden von uns solange gespeichert, bis Sie der weiteren Verwendung widersprechen, bzw. den Newsletter abbestellen. Mit Eingang des Widerrufs der Einwilligung löschen wir Ihre diesbezüglich gespeicherten personenbezogenen Daten. Soweit eine fortgesetzte Speicherung aus rechtlichen oder vertraglichen Gründen erforderlich ist, werden Ihre Daten bis zur Erfüllung des Vertragszwecks bzw. bis zum Ablauf der Aufbewahrungsfristen für die weitere Verwendung gesperrt und mit Erreichen des Vertragszwecks bzw. mit Ablauf der Fristen gelöscht.

 

 

 

 


 

 

 

 

Die von der Europäischen Kommission bereitgestellte Plattform für die Online-Streit-Beilegung finden Sie unter

http://ec.europa.eu/consumers/odr/

 

 

 

 


 

Cookies / Datenschutz

 

Cookies sind Dateien, die Ihr Browser beim Surfen auf Ihrem Rechner ablegt. Diese Nutzdateien werden von Ihren besuchten Seiten erzeugt und dienen der Personalisierung Ihres Netz-Erlebnisses: Wann immer eine Seite Sie wiedererkennt, sich an Sie oder Ihr Surf-Verhalten erinnert, geschieht das mit Cookies.

In unserem Falle haben wir ein Cookie installiert, das für den Betrieb unseres Besucher-Zählers nötig ist. Wir erheben keine personenbezogenen Daten, es Sei denn, Sie wünschen es ausdrücklich (Newsletter, Gästebuch etc.).

 

Wenn Sie keine Cookies auf Ihrem Computer haben möchten, können Sie

 

- Ihre Browser-Einstellungen entsprechend ändern

- alle paar Wochen die Festplatte von Cookies reinigen

- das Internet meiden.

 

Sie können jederzeit alle Daten einfordern oder löschen lassen, die wir über Sie erhoben haben.

 

 

 


 Stand Oktober 2014

 

Top